Förderung technologieorientierter Unternehmen und Existenzgründungen.
Kurzfristige Bürokapazitäten schon ab 20 m².
Schulungs- und Konferenzräumlichkeiten.
Unterstützung von mittelständischen Betrieben, in der Vermittlung von Forschungsnetzwerken.
Veranstaltung von innovativen Bildungsmaßnahmen, Ausstellungen und weiteren Veranstaltungen.
Ansprechpartner für Forscher und Erfinder in der ersten Stufe und Unterstützung bei der Realisierung der Produkte und Patente.
Kooperation mit der städtischen Wirtschaftsförderung, der SteinbeisStiftung für Wirtschaftsförderung Baden-Württemberg, örtlichen Industriebetrieben, Banken, der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer.